Digitale Lösungen und IT
Die Erfahrungen bei großen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen haben uns gelehrt, wie Informationen und Handel im Internet funktionieren, was von Nutzern besser, schlechter oder gar nicht angenommen wird und wie Unternehmen durch sinnvoll gestaltete Digitalisierung und Prozessoptimierung erfolgreicher werden.
Unsere Erfahrungsbereiche:
Digitalisierung analoger Prozesse
Konzeption und Gestaltung von Software-Lösungen in den Bereichen Prozessautomatisierung · e-Commerce · Mobile Apps · Websites · Online-Marketing · Collaboration Platforms · Interne Kommunikation
Innovation im Bereich digitaler Geschäftsmodelle · Produkt- und Servicedesign
Zeitgemäße Arbeitsmodelle
Wer glaubwürdig über moderne Arbeitsmodelle sprechen will, muss sie auch selbst erlebt und gestaltet haben. In den letzten Jahren haben wir das für unseren bisherigen Arbeitgeber mit über 500 Mitarbeitern tun dürfen und Teams und Projekte auf diese Weise geführt. Dabei haben wir gelernt, wie solche Transformationen funktionieren, wo die Stolpersteine liegen und wie man sie aus dem Weg räumt.
Unsere Erfahrungsbereiche:
Anforderungen unterschiedlicher Generationen · New Work · Aufbau alternativer Motivationsstrukturen · Moderne Zusammenarbeitsmodelle · Reorganisation · Führungswerkzeuge
Vereinbarkeit von Arbeit und Familie · Gender Equality
Kommunikation · Change Management
Systematisierung von Personal-Rekrutierung · Mitarbeiterführung und -entwicklung
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Handeln als Unternehmer und als Privatpersonen ist ein wichtiger Teil unseres Selbstverständnisses. Zu Bewertung und Lösungsfindungen vertrauen wir auf die Gemeinwohl-Ökonomie, weil sie ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen umfassend und konkret adressiert. Als angehende Gemeinwohl-Berater helfen wir mit, nachhaltiges Handeln in Unternehmen, und damit auch ihren Beitrag zum Gemeinwohl, zu stärken.
Methodenkompetenz
In gemeinsam 15 Jahren Beratungserfahrung haben wir uns einen bunten Werkzeugkasten erarbeitet, mit dem wir uns schnell in neue Fragestellungen einarbeiten können. Am wertvollsten dabei erwies sich unsere Grundhaltung, Menschen offen, aufmerksam und mit Empathie zu begegnen. Mit dieser Kombination können wir auch in diffusen Situationen und bei widersprüchlichen Informationen die entscheidenden Bedürfnisse verstehen, erfassen und unsere Lösungen strukturiert darauf ausrichten.
Unsere Erfahrungsbereiche:
Customer Research · Zielgruppen-Analyse · Customer Journeys
Strategische Positionierung
Human Centered Design · Design Thinking · Prototyping · Usability Testing
Prozessvisualisierung
Aufbau und Moderation von Ideenwerkstätten
Projektmanagement · Agile Coaching
Solide Basis
Als Unternehmer mit gemeinsam je zwei Bachelor- und Master-Abschlüssen in BWL aus St. Gallen und Zürich sind wir uns bewusst, dass jede noch so gute Lösung auch finanzierbar sein muss. Unsere Ausbildung bildet eine solide betriebswirtschaftliche Grundlage und erlaubt uns, die finanzielle Abwägung von langfristigem Nutzen im Verhältnis zu den Kosten in unsere Betrachtung mit einzubeziehen.